useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 6025
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 6025
Signature: 6025
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1513 IX 13, Wien
Wolfganng Gundakher, lerer der Siben freyen künsten, caplan der eewigen mess, so weilend Albertus puchart2 . . . auf U L fr alltar in Sannd Stephans thumbkirchen hie gestift hat, meldet, daß weilend Anna, Contzn Pinters . . . witib, auf irem haus gegen den Lanngen Tuchlawben über am ekh, als mon in das Schillterge/assl geet, gele/ogen 50 lb dn burkhrecht haubtguts zu handen gedachter stift verschriben habe, deshalben dann ain burkhrechtbrief under der stat Wienn grundinsigill ausgangen. Nun habe Elena, Niclasn Greiffen des schuster se/aligen . . . wittib, gedachter Anna Pinterin swester, solh burkhrecht . . . mit 50 lb dn abgelöst und bei der stat Wienn gruntpuch erlegt; Aussteller aber habe den burkhrechtbrief, nachdem er ve/arle/ogt und verloren worden, zu ve/arnichtung nit gehaben mogen, und stellt hiemit einen Tötbrief aus.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/4, Nr. 6025
 

Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

mit zwei rückwärts aufgedrückten, mehr minder schadhaften Siegeln (IV C) in grünem Wachs: I. = 6024, 1; 2. = 5760, 1 = 5766, 2 = 5798,1 = 5799, I = 6010, 3 = 6018, 2 = 6020, 1.Mit urkunt des brieffs besigilten mit . . . Hannsn Trünkhl und Thoman Wisinger, beder burger zu Wienn zurugkhaufgedrukhten insigilln.
  • notes extra sigillum
    • Rückaufschrift: Nota. Der tödtbrief ist erlegt durch maister Wolfgangen Gundakher caplan der meß so weilend Albertus puchartzt gestift hat, von wegen des burkhrechtbriefs, so verloren worden ist auf-der (Ana) 1 Gontzn pinter(in) 1 haus pei Schilltergessl gelegen verschri-ben gewesen. Actum an mittwoch nach Prothi et Jacinti (September 14) anno etc 13°. - Wr. Achiv 4/1513.
Graphics: 
x

Comment

  FrauenaltarMesse Kaplan 

Original dating clauseGeben zu Wienn, an eritag nach U. 1. fr tag irer geburde. . . .



Notes
2 D. i. Bucharzt; siehe die Dorsualnotiz.
1Von derselben Hand nachgetragen.
Places
  • Wien
     
    Keywords
    • General: 
      • Frauenaltar
      • Messe
      • Kaplan 
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.