useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5387
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 5387
Signature: 5387
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1490 XI 19, Wien
Sigmund Kirichperger, caplan der mess, so weilent her Conrat, pfarrer zu Raklspurg seliger, auf sand Jorgen und sand Erasms altar in sand Michels pfarrkirchen zu Wienn gestifft hat, stellt wegen eines in Verlust gerathenen Burgrechtbriefes über 2½ lb dn. gelcz purkrechts (ablösbar mit 20 lb dn.), welche einst der Wiener Bürger Wenzlab Schenkl als Gerhab Merttn, Gilign Knaben seligen sun, auf dessen Haus, ganczes gelegen hie am Harmarkt, verschrieben, dann Augustin Haberman, sneider, mitburger daselbs, anstat und von wegen des egemeltn Merten Knabm abgelöst und mit Einwilligung des Caplans auf Ulreichen Seiwold und Annen, seiner hausfrauen, haus, vor Kernertor gelegen gegen dem Spital über, zu handen der gedachten mess neuerdings angelegt hat, hern Pauln Kekn, burgermaister, dem Rathe und den Verwesern ihres Grundbuches einen Revers aus.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
 

Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Zwei rückwärts aufgedrückte Siegel von grünem Wachse, abgesprungen.Besiegelt mit den Siegeln der Wiener Bürger Jorgn Jordan und Hannsen Mülhauser.
  • notes extra sigillum
    • Indorsat: hern Sigmund Kirichperger todtprief.
Graphics: 
x

Original dating clausezu Wienn, an freitag sand Elspeten tag.

Places
  • Wien
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.