Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5000
Signature: 5000
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1483 XII 18, Wien
Niclas Teschler, kirchmaister Allerheiligen tumbkirchen zu sand Steffan, Thoman Tengk, kamrer, und Paul von Ror, all drei des rats der stat zu Wienn, bestätigen, dass Mertt Burger. hubschreiber und vorstmaister in Osterreich, und Wolfgang Leubnpekh, burger zu Wienn, baid gescheftleut Hannsen Inglsteter, weilent burger daselbs seligen, gescheft und gerhaben junkfraun Hedweigen, seiner Tochter, um die Ueberprüfung ihrer Verlassenschafts und Gerhabschaftsrechnung angesucht, sie dieselbe im Auftrage des Rathes vorgenommen haben, und Leubnpekh daran 81 lb 6 sh. 5 dn. 1 helbing schulde.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Die angehängten Siegel fehlen.Siegler: Teschler und Tengk.
- notes extra sigillum:
- Indorsat: pro parte Leubenpekin sabbato post Jeori (April 26) anno 94.


Comment
KirchmeisterOriginal dating clause: Beschechen zu Wienn an phincztag vor sand Thomans tag, des heiligen zwelfpoten, nach Cristi geburt im 1400 und 83. jarn.
Places
- Wien
Keywords
- General:
- Kirchmeister
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5000, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/5000/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success