Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4989
Signature: 4989
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1483 IX 15, Graz
Kaiser Friedrich III. theilt dem Bürgermeister, Richter und Rathe der Stadt zu Wien folgende Antwort auf die in drei, ihm zugegangenen Schreiben enthaltenen Artikel mit: 1. Dass sein Amtmann zu Gmunden Sigmunden Sibenburger kein Salz ausgefolgt habe, gereiche ihm zum Missfallen. Er habe den Amtmann seines Postens enthoben und sei bereit, Zweien oder Dreien ihrer Abgeordneten das Amt zu Gmunden sammt dem vorräthigen Salze so lange zu überlassen, bis sie 6000 lb dn. eingenommen hätten.
2. An seinen Hauptmann zu Wiener-Neustadt und . . Stoss, welche sich geweigert haben, der Stadt mit Zufuhr von Lebensmitteln behilflich zu sein, habe er geschrieben, mit dem Stoss auch persönlich verhandelt, so [308] dass sie fortan keine Schwierigkeiten mehr machen werden.
3. Seinen Pfleger zu Wolfgersdorf weise er an, die Ihren, wa die von den veindten gedrungen wurden, einzulassen.
4. Auf ihre Klage, dass Jorg von Egkarczau ettlichen von der Ygla ir waar und kaufmanschacz, so sy ettlichen seinen burgern und hantwerchern zu Wienn zugefurt, zu Sunberg genomen und dieselben von der Ygla gefangen etc., habe er diesem geschrieben, die Gefangenen frei zu lassen und ihnen ihr Gut auszufolgen.
5. Ihre Vorschläge wegen der Befreiung des Lesens von der Verhinderung durch die Feinde haben er und seine Räthe nicht recht verstanden; er gestatte ihnen zwar die Abwehr, spreche sich aber gegen die Zahlung einer Geldsumme aus, welche nur dazu diente, die Feinde zu stärken.
6. Die Versicherung ihrer Treue und der guten Gesinnung aller Wiener nehme er mit Dank zur Kenntnis.
Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zum Verschlusse aufgedrücktes Wappensiegel (Sava Fig. 113) von rothem Wachse unter Papierdecke.
- notes extra sigillum:
- Von anderer Hand: commissio domini imperatoris in consilio.


Original dating clause: Geben zu Grecz am montag nach des heiligen Creuczes tag exaltacionis, anno domini etc. lxxxiij°, unsers kaiserthumbs im 32. jare.
Editions:
- Schober in den Blättern des Vereines für Landeskunde von N.-Oe. N. F. 14, 147 n° 26.
Places
- Graz
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4989, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/4989/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success