useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4766
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 4766
Signature: 4766
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1479 VII 29, Wien
Larenz Haiden, ritter, burgermaister, und der rate gemain der stat zu Wienn verleihen die Messe, so Michel Vinkh auf der Zwelifpoten altar in Allerheiling tumbkirchen zu sand Stephan hie gestift hat, die ihnen mit lediger und freier ubergab hern Hannsen Stokh, maister in den siben freien künstn, briester Meichsner bistumbs, ledig worden ist, . . . . hern Gabrieln Räbl, briester Passauer bistumbs.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
 

Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Das angehängte Siegel fehlt.Besiegelt mit ihrem anhangundm statinsigl.
    Graphics: 

    cop.
    Unter den Acten befindet sich eine von Gabriel Rabl angefertigte Zusammenstellung der von Michel Vinkh zu der von ihm gestifteten Messe gewidmeten Güter und Gülten mit einer Abschrift obigen Lehenbriefes und folgendem Vermerke: Lehenherr her Hainreich Haiden. Anna Haidenin, ettwan herrn Larenczen Haiden muetter, herrn Leopolten Holczler hausfrau, hat in dem sibenzigisten jar ein ewige mess gestifft in die kirichen des fraunkloster zu den Himelbortten mit ainem besiglten stifftbrieff mit handen der lechen und gruntherren vier weingarten, dy III zu Enzesdarff pei Prun ligen, der ain im Raucheskogel, der ander im Perbestal, der im Vincklein, der vierd ligt zwischen Suffringe und Tobling. Caplan Gabriel Rabel.
      x

      Comment

       ZwölfbotenaltarMesse

      Original dating clausezu Wienn, an phincztag nach sand Jacobs tag im snit.

      Editions
      • Camesina, Regesten 104 n° 490 Regest.
      Places
      • Wien
         
        Keywords
        • General: 
          • Zwölfbotenaltar
          • Messe
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.