Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3812
Signature: 3812
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1458 IX 05, Wiener-Neustadt
Kaiser Friedrich III. an graf Johannsen von Sand Jörgen und zu Pösing. Der Bürgermeister, Richter, Rath, die Genannten und Bürger zu Wien haben ihm vorgebracht, dass der Graf sie von ainer prunst wegen, so sich fert zu Altenburg, als sie nach kunig Lasslawn, seliger gedechtnuss, hinab gen Ofen werts gezogen seinn, begeben hat, anlange und sie in mancher Weise bedränge. Mit Berufung auf einen von Erzherzog Albrecht zu Stande gebrachten Vergleich fordert er den Grafen auf, von seinem Anspruche abzustehen oder aber die Angelegenheit seiner richterlichen Entscheidung zu überlassen.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zum Verschlusse aufgedrücktes Wappensiegel (Sava Fig. III) von rothem Wachse unter Papierdecke.
- notes extra sigillum:
- Von anderer Hand: commissio domini imperatoris in consilio.


Original dating clause: Geben zu der Neunstat an eritag vor Unser Lieben Fraun tag Nativitatis, anno domini etc. lviij°, unsers kaisertumbs im 7. jar.
Places
- Wiener-Neustadt
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3812, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/3812/charter>, accessed 2025-07-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success