Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3621
Signature: 3621
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1455 IV 09, Wien
König Lasslaw an Bürgermeister, Richter und Rath zu Wien. Es sei ihm vorgebracht worden, dass gegen sein früher erlassenes Verbot in sein Fürstenthum Oesterreich pir gefürt, auch darinn gepraut und verkaufft werde, wodurch er an seinen ungelten abgang habe und seine Bürger irer weinwachs nicht an werden mügen. Daher schickt er ihnen ain beruffezedel und befiehlt ihnen, das bei ihnen nach Inhalt der bemelten beruffezedel offenlich beruffen zu lassen.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3621
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3621
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Rückwärts aufgedrücktes Wappensiegel (Sava n° IX) von rothem Wachse, abgesprungen.
- notes extra sigillum:
- Von [374] anderer Hand: commissio domini regis in consilio.


Original dating clause: Geben zu Wienn an mittichen in den Osterveirtagen, anno domini etc. quinquagesimo quinto, unserr reich, des Hungrischen etc. im fünfczehenten und des Behemischen im anndern jaren.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3621, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/3621/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success