useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3620
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 3620
Signature: 3620
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1455 IV 05, München
Albrecht, phallnnczgrave bei Rein, herczog in Bayrn und grave zu Vohburg etc., erinnert den Bürgermeister und Rath der Stadt zu Wien an die beschedigung, so seinem burger zu Münichen Ulrichen Prästel auf dem Tullnerveld widergangn ist, darumb dann drei derselben beschediger bei ihnen in vanknuss pracht worden seien. Doch habe Prästel sein Recht nicht erlangen können, vielmehr seien seine Gegner aus dem Gefängnisse entkommen. Da er nun in dieser Angelegenheit an den König Ladislaus ein Schreiben, dessen Copie er beilege, gerichtet habe, so ersucht er sie, dafür zu sorgen, dass dem Prästel das ihm genommene Gut zurückgegeben und die beschediger wider an die ennd, da sie auskomen sind, zu recht gestellt und gehalten wurden.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3620
 

Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Zum Verschlusse aufgedrücktes kleines Siegel von rothem Wachse.
  • notes extra sigillum
    • Adresse aussen
Graphics: 
x

Original dating clauseDatum Munichen an dem heiligen Osterabend, anno domini etc. LVto.

Places
  • München
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.