useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 351
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 351
Signature: 351
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1350 III 10, Wien
Ulreich von Merkchenstain und Anne, sein hausvrowe, stellen den ehrbaren Leuten Ulreichen dem Gauz/zraben, seiner Hausfrau Elspeten, Jacoben dem Cherner (Kerner) und seiner Hausfrau Annen umb gewant einen Schuldbrief über virdthalb pfunt und 32dn (und zwen und dreizzich phening), aus, zahlbar am nächsten s. Jörgentag.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 351
 



Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Das Siegel fehlt.Besiegelt von dem Aussteller.



  • notes extra sigillum
    • Dorsual: Ulrichen von Merckenstain verschreiben gegen Ulrichen Gausraben, Jacoben Kerner umb vierthalb phunt zwen und dreissig phenning datum mitichen Nach Mittevasten Nach Christi gepurt anno 1350
Graphics: 







    x
    Ich Ulreich von Merkchenstain . und ich Anne sein hausvrowe und unser Erben . veriehen oeffenlichen an disem brief daz wir unverschaidenlichen geben sullen . den Erbern laueten Ulreichen dem Gauzraben . und vroun Elzspeten . seiner hausvrowen . und Jacoben dem Cherner und seiner hausvrown vrowen Annen . und iren Erben umb gevant virdehalb phunt . und zwen . und dreizzich phening wienner munsse der wir si oder swer uns an irre stat mit disem brief mant . richten und wern suln an sand Joergen tag der nu schierst chumt Tuon wir dez nicht So suln wir einen erberigen chnecht mit einem pfaerfft (pferd) dez nechsten tages dar nach hintz Wienne in ein Erber gasthaus senten swo uns der hin zaiget der disen brief innen hat und sol der do inneligen und laisten als inneligens und laistens recht ist Und sol da nimmer auz chomen Si werden ee der vorgenanten phening gar und gaentzlichen verricht und gewert daz loben wir in ze laisten mit unsern trewen. Waer aber daz wir in die laistung verzuge so sol uns danne unser Herre der Hertzog in Osterich oder swer dan gewalt an seiner stat hat dar zu ........ daz wir in laisten in allem dem rechten alz vorgeschriben stet und sol in dann der Hertzog oder swer den gewalt an irer stat hat mit unserm guetleichem willen an allen furbot und an alle chlag pfant antwurten von allem unserm guot daz wir haben in dem Lande ze Osterreich alz verr daz si irre phening gar do von gewert werden wir sein lebentig oder Tode. Und dez ze urchuonde so geben wir in disen brief versigelten mit unserm insigel. Diser brief ist geben ze Wienn nach Christes gepurtt dreutzehen hundert iar dar nach in dem fumfzigistem iar des mittichens nach Mittervasten.
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Original dating clauseze W'ienne, des mittichens nach Mittervasten.

    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.