useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3229
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 3229
Signature: 3229
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1447 X 03
Fridreich Elsendorffer, burger zu Wienn, verkauft dem Bürgermeister und dem Rathe der Stadt zu Wien sein Haus, dessen Grundherren sie sind, gelegen in der Strauchgassen zenagst Hannsen Smeltz, des seidennater, haus, um 110 lb dn.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3229
 



Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Siegel: 1. fehlt, 2. anhangend, grün u. Sch.Siegler: der Aussteller und Niclas Purger, burger zu Wienn.



  • notes extra sigillum
    • Dorsual: 1447 3/10 Burgermaister und Rats Khauf brief von Friderichen Elsendorffer umb ain haus in der Strauchgassen neben Hanns Schmeltz Sydennaters haus des datum an Erichtag nach sannd Michels tag des viertzehenhundert siben und viertzigisten jar 1447. 3ten 8br Wr. Archiv 15/1447
Graphics: 







    x
    Ich Fridreich Elsendorffer burger zu Wienn. Bekenn fur mich und all mein Erben, und tuen kund offentlich mit dem brief Allen den er furkummt, das ich mit guotem willen und wolbedachtem muot zu der zeit da ich das wolgetuon mochtt. Rechtt und redlich verchaufft und zuchauffen gegeben hab. Den Ersamen weisen meinen lieben herren..dem Burgermaister und dem Rat der Stat zu Wienn und allen irn nachkomen. Mein haws des Sy selber Gruntherren sein gelegen in der Strauchgassen zenagst Hannsen Smeltz des Seidennater haus. umb hundert und zehen phund wienner phening der ich gantz und gar verichtt und gewert pin. In solicher mayung, das die vor-genanten mein herren..der Burgmaister und der Rat der egenanten Stat und all ire Nachkomen sullen Nuo furbaser das benant haus mit allen den nutzen und Rechten als ich das Inngehabt hab und von alter herkomen ist, ledigclichen und freilichen haben und allen irn frummen damit schaffen mit verchauffen versetzen und geben wem Sy wellen an mein und meiner Erben Irrung und hindernuß ungeverlich. Und pin auch lch obgenanter Fridreich Elsendorffer mitsambt allen meinen Erben unverschaidenlich des benanten hauß Irr Rechtt gewern und scherm fuer alle ansprach als solhs kauffs purkechts und der Statrecht ist. Wêr aber das In icht krieg oder ansprach daran auferstunden von wem das wêr mit Recht was Sy des schaden nemend das sullen wir In alles abtragen und ausrichtten an allen Iren schaden, und sullen Sy das haben zu mir und meinen erben unverschaidenlich und auf allem unserm gut wo wir das haben und wie das genant ist nichtz ausgenommen wir sein lembtig oder tod. Und des zu urchund gib ich In den brief versigilten mit meinem anhangundem Insigil. Der sach ist zeug durch meiner fleissigen bete willen der erber weise Niclas Purger burger zu Wienn mit seinem anhangundem Insigel, Im und seinen erben an schaden. Geben an Eritag nach sand Michels tag. Nach cristi gepurd virtzehenhundert und in dem Sibenundvirtzgistenn Jare.
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Original dating clausean eritag nach sand Michels tag.

    Editions
    • Jahrbuch der kais. Kunstsamml. 17b, n° 15227 Regest.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.