useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3180
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 3180
Signature: 3180
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1446 VIII 20
Burgermaister und der rate der stat Brünn an Bürgermeister, Richter und Rath der Stadt zu Wien. Die Brünner Tuchmacher und Kaufleute haben sich darüber beschwert, dass sie oft von ehrbaren Kaufleuten zu Wien und an anderen Orten bestossen und mit rede angelangt sein warden von der tucher wegen, die in vor Brünner tucher verkaufft sein, dass dieselbigen tucher an der leng und arbait nicht rechtferticlich derfunden wurden, des sie sich fast vor frummen leuten geschemt haben. Um dem abzuhelfen und zum Nutzen Aller, die mit tüchern handeln, haben sie ihren tuchmachern verhangen, ire tücher zu sigeln, und beschauleut dorauff gesatzt, dadurch die leng und die arbait der tucher bewart werden. Dagegen haben sich aber etzliche tuchmacher in steten zu Marhern aufgelehnt, was ihnen ganz unbillig dünke, sintemolen ein itzlicher sich seiner arbait freuen und noch dem pesten geniessen solt. Da sich nun die Brünner Tuchmacher mit ihrer Waare nach Wien begeben, so ersuchen sie die Wiener, diesen ein kuntschafft zu geben, was ihnen von der Brünner Tuchmacher arbait wissund ist oder vor ihnen ausgeweist wird.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3180
 



Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Zum Verschlusse aufgedrücktes Stadtsiegel von grünem Wachse unter Papierdecke.



  • notes extra sigillum
    • Adresse aussen. Dorsual: 1446 20/8 Den Ersamen und weisen hern Burgermaister Richter und dem Rate der Stat zu Wienn unsern sunderlieben gunneren und frunden. Brünn Stat Rath daselbst schreiben an die State Wienn die Brünnerischen tuchmacher und die Marchung deren Brünner tuchern betreffend datum 1446. Wr. Archiv 32/1446
Graphics: 







    x
    Erbern weisen herren unsere besunderlieben frunde Unsern willigen dinste zuvor. Ewern Eren thuen wir zuwissen, das vor zeiten menigermol unsere Tuchmacher und kaufflewt an uns geprach haben, wie sy oft von Erbern kauflewten zu euch und anderswo bestossen und mit rede angelangt sein warden, von der Tucher wegen, die In vor Bruenner tucher verkaufft sein, das diselbigen Tucher an der leng und arbeit nicht rechtferticlich derfunden wurden des sich unsere Tuchmacher und kauflewt fast vor frumen lewten geschêmt und kegen uns derklagt haben das In solichs fur-gebarffen und aufgehaben wirt, des sy unschuldig sein, bitund das wir dafuer gedechten dadurch das bewart, und sy solicher smeung vertragen wurden, haben wir darauff gedacht, durch rechter Erberkeit und eines gemeynen nutz willen, Armer und Reicher, die mit Tuechern handeln, es sey im lanndt ader ausserthalb lannds, das sy soliches schadens vertragen mechten werden, und unsere Tuchmacher mit Iren Tucheren Ire arbeit und frum lewt bewarten und hinfur unverdacht beliben und haben unsern Tuchmacheren verhangn Ire Tucher zu sigelen und beschawlewt dorauff gesatzt, dadurch die leng und die arbeit der tucher bewart werden, darumb In etzliche Tuch-macher in Steten zu Marhern ursach nemen und sten dawider woellund, das solich Sigelen der Tucher nicht geschech, das uns, und menigere unpillich deucht, sintemolen ein itzlicher sich seiner arbeit frewen und noch dem pesten geniessen solt, als sich dann unsere Tuchmacher Irer arbeit an ewre undersessen und kauflewt zu euch und anderswo wonunden berueffen und sich ytzund zu ewer Erberkeit fugen Biten wir mit fleiss was ewrer Erberkeit und den ewern von unserer Tuchmacher arbeit wissund ist, ader vor ewer weisheit ausgeweist wirt, In des ein kuntschafft zugeben, das wellen wir umb ewer Erberkeit verdienen. Datum Sabbato ante Bartholomei Apostoli Anno etc. XLVIto. Burgermeister und der Rate der Stat Brünn
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Original dating clauseDatum sabbato ante Bartholomei, apostoli, anno etc. xlvjto.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.