Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3159
Signature: 3159
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1446 V 09, Wiener-Neustadt
König Friedrich IV. an Kasparn, herrn zur Weissenkirchen, seinen cantzler, maister Hannsen von Meirs zu Gors und maister Ulreichen zu Russpach. Graf Sigmund von Modrusch zu Raab und Wilhelm Ebser ze Prugk an der Leyta, seine haubtleut, haben ihm berichtet, dass die Unger als mit achthundert pherden den Korb berant habent und als mit viertausent zwischen Raab und sannd Merttenperg ligent. Er befiehlt ihnen, davon die Wiener Bürger in Kenntnis zu setzen, damit si sich darnach desterpas wissen ze richten und ze schicken nach notdurfft.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3159
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3159
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zum Verschlusse aufgedrücktes Wappensiegel (Sava Fig. 108) von rothem Wachse unter Papierdecke.
- notes extra sigillum:
- Von anderer Hand: commissio propria domini regis. Dorsual: 1446 9/5 Dem Edelen und den Ersamen Kasparen, Herrn zur Weissenkirchen, unsem Cantzler, Maister Hannsen von Meirs zu Gors und Maister Ulreichen zu Russpach, unsern lieben getrewen. Friderici Roem. k. befelch daz man denen burgern die staerke und den orth des hunga-rischen laagers verkuenden solle, damit sie sich darnach zu ruesten wissen datum 1443 (sic!) Wr. Archiv 12/1443 (sic!)


Fridreich von gotes gnaden, Roemischer kuenig, zuallenzeiten Merêr des Reichs, Hertzog zu Oesterreich, und zu Steir etc. Edler. Ersamen und lieben getrewen. Der Edel unser lieben getrewen. Graf Sigmund von Modrusch zu Raab und Wilhelm Ebser ze Prugk an der Leyta, unser haubtleut habent uns yetz gewisse potschafft getan, und aigentleich verkuendet, daz die Unger als mit achthundert pherden den Korb berant habent, und als mit viertausent zwischen Raab und sannd Merttenperg ligent. Emphelhen wir ew, daz Ir solhs unsern Burgern ze Wienn von unsern wegen anbringet, damit Si sich darnach desterpas wissen zerichten und zeschicken, nach notdurfft. Geben zu der Newnstat an Montag nach sannd Florian tag, anno domini etc. xlvjto, unsers Reichs im Sibenten Jare. commissio propria domini Regis.
Source Fulltext: Peter Peusquens
Original dating clause: Geben zu der Neunstat an montag nach sannd Florian tag, anno domini etc. xlvjto, unsers reichs im sibenten jare.
Places
- Wiener-Neustadt
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3159, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/3159/charter>, accessed 2025-07-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success