useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3141
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 3141
Signature: 3141
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1446 III 07, München
Albrecht, pfallentzgrave bei Rein, hertzog in Beyern und grave zue Voburg etc., theilt dem Bürgermeister und Rathe der Stadt zu Wien mit, dass her Johanns, der heiligen Römischen kirchen Cardinal und Bischove zu Freisingen, Johannsen Türndel und Johannsen Simonis, lerer geistlicher rechten, sein räte und tuembherren doselbs zu Freisingen, an den Hof des Römischen Königs schicke von seiner gerechtichait und der kirchen wegen, und bittet sie, diesen bei dem Könige ratsam beizustehen, damit der genannte Bischof und seine Kirche zue rue, fride und gemach komen, bei irer gerechtichait beleiben, auch grossers Verderbens und Schadens vertragen werden.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3141
 



Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Zum Verschlusse aufgedrücktes kleines Siegel von rothem Wachse.



  • notes extra sigillum
    • Adresse aussen. Dorsual: 1446 7/3 Den fuersichtigen weisen unssunderlieben Burgermaister und Rat der Stat zu Wienn. Wr. Archiv 25/1446
Graphics: 







    x
    Von gotes genaden Albrecht pfallentzgrave bey Rein Hertzog in Beyern und Grave zue Voburg etc. Unsern guenstlichen grus bevor fuersichtich und weis uns sunderlieb. Als der Hochwirdig unser liber herre und freunde, her Johanns der heiligen Romischen kirchen Cardinal und Bischove zue Freysingen, yetzo die Ersamen, Johannsen Tuerndel und Johannsen Symonis, lerer geistlicher Rechten, sein Raete, und Tuembherren doselbs zue Freisingen, in unsers genedigisten herren, des Romischen konigs etc. hof, schicket, von seiner gerechtichait und der kirchen wegen Bitten wir ew mit vleis, Ir wellet umb unsern und sunder der gerechtichait willen, gen seinen koniglichen gena-den Ratsam, beigestenndig und hilflichen sein, damit der egenante unser lieber herre und freun-de, auch die kirch freisingen, zue rue, fride und gemach kome, bey Irer gerechtichait beleiben, auch grossers verderbnis und schadens vertragen werden. Daran beweist Ir uns sunder danncknam wolgevallen. Datum Muenchen an Montag nach dem Sonetag Invocavit Anno domini etc. xlvj°.
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Original dating clauseDatum Münichen an montag nach dem suntag Invocavit, anno domini etc. xlvj°.

    Places
    • München
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.