useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3134
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 3134
Signature: 3134
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1445 XII 16, Wien
Hans Haringseer, burgermaister, und der rat der stat zu Wienn verleihen die zweimal in der Woche zu lesende Messe, so weilent Niclas von Leiss und Niclas Stainer, sein freunt, auf sand Kathrein altar datz sand Stephan hie zu Wienn gestifft habent, deren Lehensherren sie sind, zu der 20 lb 60 dn. geltes, gelegen zu Prunn bei Gerestorf auf behaustem gut und überlennt, 11 sh. 11 dn. gelts, gelegen zu Nustorf auf behausten holden, und ½ Joch Weingarten, gelegen am Nusperg, genant in der Niedern Schoss, gehören, und die ihnen Jacobus, Ulreichs sun am Egk, willigcleich aufgegeben hat, hern Wolfgangen Ennser, briester Passauer bistumbs.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3134
 



Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Das Siegel fehlt.Besiegelt mit dem klainen anhangunden statinsigl.



  • notes extra sigillum
    • Dorsual: 1445 16/12 Lehen brief Niclas Stainer von Leyss Stifft des datum an phyntztag vor sannt Thomas tag im viertzehenhundertfunfundvirtzigisten jar anno 1445 Wr. Archiv 50/1445
Graphics: 







    x
    Wir Hanns Haringseer Zu den zeiten Burgermaister Und der Rat der Stat zu Wienn. Bekennen Als uns Jacobus, Ulreichs Sun am Egk, die Ewig mess, so weilent Niclas von Leyss, und Niclas Stainer sein frewnt auf sand Kathrein altar datz sand Stephan hie zu Wienn, gestifft habent, der wir recht lehenherren sein, willigcleich ausgegeben hat, dartzue gehoernt Zwaintzig pfunt und Sechtzig pfening geltes gelegen zu Prunn bei Gerestorf auf behaustem guet und ueberlent, und aindlef schilling und Aindlef phening gelts gelegen zu Nustorf auf behausten holden, und ain weingarten gelegen am Nusperg genant in der nydern schoss, des ain halbs jeuch ist. Daz wir die egenant Ewig mess, Recht und redlich verlihen haben, und leihen auch wissentlich mit dem brief, dem erbern hern Wolfgangen Ennser briester passawer Bistumbs. Also daz Er die vorgenant Guelt und gueter pewlich Innhaben Nutzen und niessen, und davon die vorgenant mess, zwir in der wochen, auf dem egenanten altar verwesen, und ausrichten sol, got zulob, und durch der vorgenanten Stiffter, Irer vorvodern, und aller glawbigen seln hails willen, Ordenlich an alle sawmung getrewlich und ungevêrlich. Mit urkund des briefs Besiglt mit unserm klainem Anhangundem StatInsigl. Geben zu Wienn an phintztag vor sand Thomans tag, des heiligen Zwelifpoten. Nach Cristi gebuerd virt-zehenhundert und in dem fuenfundvirtzigistem jare.
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Comment

     Katharinenaltar  Messe des Niclas von Leizz

    Original dating clausezu Wienn, an phincztag vor sand Thomans tag, des heiligen zwelifpoten.

    Editions
    • Camesina, Regesten 80 n° 365.
    Places
    • Wien
       
      Keywords
      • General: 
        • Katharinenaltar
        •  Messe des Niclas von Leizz
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.