useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3115
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 3115
Signature: 3115
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1445 IX 04, Kopenhagen
Cristoff, zu Denmarken, zu Sweden, zu Norwegen, der Wennden und der Gotten etc. könig, pfalenczgrave bei Reine unde herczoge in Beren, an Bürgermeister und Rath der Stadt zu Wien. Er habe erfahren, dass sie ainem, genannt Hanns Fridereckker, in ihrer Stadt erlaubt haben, seine Bürger von Camb und andere Leute aus Bayern mit irem leiben und gut aufzuhalden, wozu der Genannte gar kein Recht habe, da vielmehr er beschuldigt werde, bei der Stadt Hembaur auf dem Norckgau saffran und andre zollpere gut mit Umgehung des Zolles verführt zu haben, weshalb auch gegen ihn Klage bei dem Römischen Könige erhoben worden sei. Er ersucht sie daher, jenen Beschwerden abzuhelfen.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3115
 

Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Zum Verschlusse aufgedrücktes Wappensiegel von rothem Wachse.
  • notes extra sigillum
    • Ad mandatum domini regis Erasmus Mainberger.
Graphics: 
x

Original dating clauseGeben zu Coppenhaven an sampcztage vor Unser Lieben Fraun tage Nativitatis, anno domini etc. quadragesimo quinto, unnser reich des Denischen etc. im sechsten, des Swedischen und des Norweyischen im vierden jaren.

Places
  • Kopenhagen
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.