Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3115
Signature: 3115
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1445 IX 04, Kopenhagen
Cristoff, zu Denmarken, zu Sweden, zu Norwegen, der Wennden und der Gotten etc. könig, pfalenczgrave bei Reine unde herczoge in Beren, an Bürgermeister und Rath der Stadt zu Wien. Er habe erfahren, dass sie ainem, genannt Hanns Fridereckker, in ihrer Stadt erlaubt haben, seine Bürger von Camb und andere Leute aus Bayern mit irem leiben und gut aufzuhalden, wozu der Genannte gar kein Recht habe, da vielmehr er beschuldigt werde, bei der Stadt Hembaur auf dem Norckgau saffran und andre zollpere gut mit Umgehung des Zolles verführt zu haben, weshalb auch gegen ihn Klage bei dem Römischen Könige erhoben worden sei. Er ersucht sie daher, jenen Beschwerden abzuhelfen.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3115
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3115
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zum Verschlusse aufgedrücktes Wappensiegel von rothem Wachse.
- notes extra sigillum:
- Ad mandatum domini regis Erasmus Mainberger.


Original dating clause: Geben zu Coppenhaven an sampcztage vor Unser Lieben Fraun tage Nativitatis, anno domini etc. quadragesimo quinto, unnser reich des Denischen etc. im sechsten, des Swedischen und des Norweyischen im vierden jaren.
Places
- Kopenhagen
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3115, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/3115/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success