useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 311
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 311
Signature: 311
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1347 III 27, Wien
Ulreich der Genaem, der fleischacher ze Wienne, Chunigunt, seine Hausfrau, und Ulreich, sein Sohn, verkaufen mit gesammter Hand und mit Handen ihres Grundherrn Gerungs des Sleiher, maister in sand Johans haus auf der Siechen Alsse, ainen centen lauters unslides gelts ewigs pu/orchrechts auf ihrer Fleischbank, die da leit ze Wienne in der Chernerstrassen zenaechst hern Chunrats haus des Herscheftleins, davon man alle iar dient hinz sand Johans auf der Siechen Alsse 1 dn. ze gruntrecht und in der purger Spital vierdhalben sh. dn. und ein halbs viertail u/onslides ze purchrecht, um 8 lb dn. hern Dietreichen dem Urbetschen, purger ze Wienne, und seiner Hausfrau Elspeten.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 311
 

Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Zwei anhangende Siegel: 1. spitzoval, 2. rund.Besiegelt mit den Siegeln: 1. des haus dacz sand Johans auf der Siechen Allsse, 2. hern Chunrads des Herscheftleins.
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseze Wienne, des naehsten eritages nach dem Palmtage.

    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.