useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3087
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 3087
Signature: 3087
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1445 VI 11, Wien
Mertt Zeller, korherr datz sand Steffan zu Wienn, gibt als Bevollmächtigter maister Thomans von Gelestorff, licenciat geistlicher rechten, Kaplan der von maister Albertin auf sant Kathrein altar im Deutschen Haus hie zu Wienn gestifteten Messe, dem Steffan Greiffendorfer 12 sh. dn. geltes purkrechts, welche die Messe auf seinem Hause, das ettwan Thomans des Krewssen gewesen ist, gelegen am Judenplatz zenagst der padstuben zun Rörn, laut eines verlorenen Burgrechtsbriefes gehabt hat, um 12 lb dn. abzulösen und legt diese neuerdings für die Messe auf Conrats peim Gotsakcher haus an.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3087
 



Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Zwei anhangende Siegel: 1. roth u. Sch., 2. grün u. Sch.Siegler: Thomas Hadmar, techant sant Steffans kirchen, und Niclas Reich, burger zu Wienn.



  • notes extra sigillum
    • Dorsual: 1445 11/6 Ablosbrief Merten Zeller ex parte Greiffendorffer haus Steffan Greiffendorffer ablos brief umb zwelff sh dn gelts so herren Thoman von Gellerstorff caplan der mess auf S. Katarina altar Im deutschen haus ...................... haus am Judenplatz verschriben .................. freitag vor sannd Veits tag nach Christi gepurd (1445) Wr. Archiv 52/1445
Graphics: 







    x
    Ich Mertt Zeller korherr datz sand Steffan zu Wienn Bekenn anstat und in namen des ersamen herren Maister Thomans von Gelestorff licentiat geistlicher Rechten dietzeit Capplan der Messe, die maister Albertin auf sant Kathrein altar im dewtschenhaws hie zu Wienn gestifft hat des gewalt ich hab, dafur ich mich auch gentzlich annymb und fuer all sein nachkomen und tuen kunt offennlich mit dem brief, daz ich mit gutem willen und anstat des vorgenanten maister Thomans, Recht und redlich abzulosen gegeben hab dem erbern Steffan Greiffendorffer und seinn erben zwelif schilling wienner phening geltes purkrechts, die dy vorgenant Messe auf seim haus, das ettwan Thomans des Krewssen gewesen ist gelegen am Judenplatz zenagst der padstuben zun Roern gehabt hat nach lautt ains purkechtbriefs der da verlegt und verlorn worden ist umb zwelif phund wienner phening. Der ich gantz gewert pin und der vorgenanten messe auf Conrats peym Gotsakcher haus widerumb angelegt hab. Also das der obgenant Greiffendorffer all sein erben und nachkomen, die das vorgenant haus jnnhabent und besitzent Nu fuerbaser des egenanten purk-rechtz darab ledig und frey und des davon nicht mer gepunden sullen sein zudienn in kainer weis, und sullen auch der vorgenant Maister Thoman und all sein nachkomen noch nyemants von Irn wegen, nu hinfur auf des egenanten Greiffendorffer haus von des egenanten purkrechts wegen kainerlai zuspruch noch vordrung nicht mer haben weder mit briefen noch an brief in kain weis. Wêr aber das furbaser icht brief oder urkunt fuerpracht wuerden, die von des egenanten purk-rechts wegen auf das egenant haus sagten, dieselben brief und urchund sullen denn alsverr Si dasselb purkrecht beruernt gantz ab tod und vernichtt sein und wider den brief kain krafft haben, in kainen wegen an alles gevêr. Mit urchund des briefs besigilt mit des Ersamen herren hern Thoman Hadmarn Techant der vorgenanten sant Steffans kirchen und des erbern Niclasen Reich burger zu Wienn anhangunden Insigiln, Die ich darumb zu gezeugnuesse mit fleisse gepeten hab, In irn nachkomen und erben an schaden. Darunder ich mich und anstat des vorgenanten Maister Thomans und seiner Nachkomen mit meinn treun verpind stêtzuhalten sovor geschriben stet. Geben zu Wienn an freitag vor sant Veits tag Nach cristi gepurd virtzehenhundert und in dem fuenfundvirtzigistenn Jare.
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Comment

     Chorherr  Deutschordenshaus

    Original dating clausezu Wienn, an freitag vor sant Veits tag.

    Places
    • Wien
       
      Keywords
      • General: 
        • Chorherr
        • Deutschordenshaus
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.