Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3056
Signature: 3056
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1445 II 19, Wien
Hanns Kray, burger zu Münichen, sagt den Wiener Bürger Simon von Eslorn, den wachsgiesser, aller geltschult und der satzung seinds hauss am Hohenmarkt undern Wentkremen und ains weingartens, am Mittern Spiegel zu Ottakchrinn gelegen, quitt und ledig.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3056
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3056
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei anhangende Siegel, grün u. Sch., 2. beschädigt.Besiegelt mit den Siegeln
- notes extra sigillum:
- Dorsual: 1445 20/2 (19/2) Hannsn Khray von Munchen quittung das er von Symon von Eslorn aller anforderung betzalt sey datum freytags vor quasimodo geniti (sic!) jars Christi unnsers Herren gepurt anno 1445 Wr. Archiv 56/1445


Ich Hanns Kray Burger zu Munichen Bekenn von wegen aller der geltschult So mir der erber Symon von Eslorn der wachsgiesser Burger zu Wienn von aller vergangner zeit untz auf heutigen tag schuldig gewesen ist Es sey auf brief oder an brief verphendt und unverphendt kaine aus-genomen Das sich darumb derselbig Symon mit mir gêntzleich verrichtt und umb solich geltschult ain gantzes genuegen getan hat Davon sag ich fur mich und all mein erben denselben Symon von Eslorn und all sein erben der obgenanten geltschuldt aller und auch der satzung seines hauß am Hohenmarkt undern Wentkremen und ains weingartens am Mittern Spiegel zu Ottakhrinn gelegen Meinthalben gar und gênntzlich Quitt ledig und los vor aller anspruch und vordrung getreulichen und ungevêrlichen. Und des zu urchund gib ich In den brief besigilten mit der erbern Hainreichen des Entzesvelder Burger zu Wienn, und Ulreichs Hirssawer Statschreiber daselbs anhangunden Insigiln, die ich darumb zugetzengnuss der sach mit fleisse gebeten hab In und Iren erben an schaden. Darunder ich mich mangelshalben aigens Insigils mit meinen trewn verpinde alles das stêtzuhalten das vorgeschriben stet. Geben zu Wienn an freytag vor dem Suntag daran man singet Reminiscere in der vassten Nach Christi gepurt virtzehenhundert und in dem funfundvirtzigistenn jare.
Source Fulltext: Peter Peusquens
Original dating clause: zu Wienn, an freitag vor dem suntag, daran man singet Reminiscere in der Vassten.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3056, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/3056/charter>, accessed 2025-07-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success