Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3012
Signature: 3012
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1444 VIII 19, Tyrnau
Richter und ratt der stat zu Tirnaw an Bürgermeister, Richter und Rath der Stadt zu Wien. Auf die Zuschrift hinsichtlich des Wiener Mitbürgers Hanns Eschenawers und ihres Mitwohners Peter Ungers theilen sie den Wienern mit, dass Letzterer sich ihrem hauptmann zu dienen zugesagt habe und sein diener worden ist, so dass sie uber in ytzund nichts zu gepieten haben, wann in ihr haubtmann vor allen seinen schuldigern mit ainem brief gefreit und ihnen das gepoten hat, dass sie in den zukünftigen zwein jaren zu ihrem statrechten den obgenanten Petern nicht fordern noch bezwingen sullen. Andernfalls hätten sie dem Wiener Mitbürger ihr statrecht liebleichen mitgetailt, dass im von demselben Petern ain genügen geschehen wer.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3012
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3012
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zum Verschlusse aufgedrücktes Petschaft von grünem Wachse unter Papierdecke.
- notes extra sigillum:
- Adresse aussen. Dorsual: 1444 19/8 Den Ersamen und weisen Burgermaister Richtêr und Rate der Stat zue Wienn unsern gutten frewnnten und Guennêrn. Tuernaw R. und R. schreiben den Peter Ungar und Hansen Eschenauer betref. datum 1444 Wr. Archiv 30/1444


Unsern frêwnntleichen dinst zuevor. Erber weise lieben frêwnnt. Ewer verschreiben von ewrs mitbuergers Hanns Eschenawers und unsers mitwonêrs Peter Ungêrs, uns zuegesant, hab wir wol vernomen. Lass wir euch wissen, wie das sich derselb Petêr unserm haubtmann zudienen zugesagt hat und sein dienêr wurden ist, das wir ueber In ytzund nichts zugepieten haben. Wann In unser haubtmann vor allen seinen schuldigêrn mit ainem brief gefreyt, und uns das gepoten hat, das wir in den zukuemfftigen zwein jaren, zu unserm Statrechten den obgenanten Petern nicht fordern, noch bezwingen suellen. Dawider wir ytzund laider nicht muegen. Wann hett wir ueber In gewalt, als vor zugepieten. Wir hetten dem obgenanten ewerm unser Statrecht liebleichen mitgetailt, das Im von dem selben Petern ain genuegen geschen wêr. Was Er Im dann anhellig wêr gewesen. Geben zue Tirnaw am Mittichen vor sand Pertelmes tag. In dem XLIIII Jar. Richtêr und Ratt der Stat zue Tirnaw.
Source Fulltext: Peter Peusquens
Original dating clause: zu Tirnaw, am mittichen vor sand Pertlmes tag.
Places
- Tyrnau
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3012, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/3012/charter>, accessed 2025-07-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success