Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2972
Signature: 2972
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1444 II 19, Meran
Vogt Ulreich von Mêtsch, der ellter, graf zu Kirchperg, haubtman an der Etsch, burgermaister und rat der haubtstat Meran mitsambt dem zu/osacz, edeln und andern, jecz als obrist verweser anstat ihres gnedigen herrn herzog Sigmunds, herzogen zu Österreich etc., und der ganczen lanndschaft der grafschafft Tirol an den Bürgermeister und Rath der Stadt Wien. Sie senden ihnen Abschriften der emphelnuss von der lanntschafft an den Römischen König, damals Herzog, ihren herrn herzog Sigmunden vier jare in gerhabschaft weise zu versorgen, und der verschreibung des Römischen Königs zu Hall im Intal gegenüber dem Herzoge und der Landschaft. Da der Römische König die Gerhabschaft nach ihrem Ablaufe nicht aufgegeben habe, so haben sie sich nach solher underweisung ihrer aigen gwissen, dass sie des herzog Sigmunden als ihrem rechten naturlichen landsfursten und erbherren, auch ihren eren und aiden vermainen gepunden sein, vereinigt und durch eine Botschaft an den Römischen König ihren Herzog zurückgefordert. Sie verwahren sich dagegen, dass ihnen diese Handlungen als Feindseligkeit ausgelegt werden, erklären sich bereit, zur Verhandlung vor den Kurfürsten zu erscheinen, und ersuchen die Wiener, bei dem Römischen Könige dahin zu wirken, dass er den Herzog Sigmund zu seinen lannden und läuten, als seinem veterlichem erbe, gnedikleich schikhen und komen lasse.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2972
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2972
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei zum Verschlusse aufgedrückte Siegel von grünem Wachse unter Papierdecke.
- notes extra sigillum:
- Adresse aussen.


Original dating clause: Geben an Meran an mittwochen vor Kathedra Petri, apostoli, anno domini etc. xliiij°.
Editions:
- Die erwähnten Beilagen (vgl. Chmel, Materialien 2, 53 n° 36, und Jäger im Archiv für österr. Gesch. 49, 121 ff.) fehlen, Ueber die Verhandlungen des Meraner Landtages, auf Grund deren obiges Ausschreiben erfolgte, vgl. Chmel, a. a. O. 1, 73 n° 31.
Places
- Meran
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2972, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/2972/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success