useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2967
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 2967
Signature: 2967
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1444 II 08
Burgermaister und der rate der stat Brunn theilen dem Bürgermeister, Richter und Rathe der Stadt zu Wien mit, dass sie in kegenwurtikeit der edeln herren Benessen von Bozkowicz, camrer zu Marhern, und hern Henniken von Zelowicz und anderer lantherren und lantsassen zu Marhern und auch des furstentumbs zu Osterreich am negstvergangen eritag (Februar 4) zu Nicolspurk für den edeln herrn Cristoffen Liechtenstein getagt und allen gelimpfen derpoten haben, indem sie sich bereit erklärten, zu Wien vor den königlichen Räthen mit dem edeln Niclas Druksecz zu verhandeln. Dieser habe aber ihr Anerbieten abgelehnt, und deshalb ersuchen sie die Wiener um ihre Vermittelung.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2967
 



Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Zum Verschlusse aufgedrücktes Stadtsiegel von grünem Wachse, abgesprungen.



  • notes extra sigillum
    • Adresse aussen. Dorsual: 1444 8/2 Den Ersamen und weisen herren Burgermaister Richter und dem Rate der Stat Wyenn unsern sunderlieben gunneren und frunden. der von Brunn schreiben ex parte Druksez Wr. Archiv 34/1444
Graphics: 







    x
    Unsern willigen dinste zuvor. Ersamen und weisen herren unsere besunderlieben gunner und frunde Als wir uns danne vormals kegen ewer Erberkeit, derklagt und prieflich vermeldt haben, wie das der Edel Niclas Druksez unentsagt und obgottwil an schult unsere lewt, die zu Im ken Stêtz in getrawen gefaren und kumen sein mit Irem guet aufgehalden hat aigenwilliclichen etc. Also thuen wir ewer Eberkeit zuwissen, das wir in kegenwurtikeit der Edeln herren Benessen von Bozkowitz Camrer zu Marhern und hern Hennyken von Zelowitz und anderer lantherren und landsassen zu Marhern und auch z furstentumbs zu Osterreich am nechstvergangen Eritag zu Nicolspurk, fuer dem Edeln hern Cristoffen Liechtenstein getagt, und allen gelimpfen derpoten haben, und haben nêmlich neben z Allerdurchleuchtigsten Romischen kunigs gnaden schreiben und geheissen, dasselbe guet wollen auspurigen, auff seiner gnaden Raete des furstentumbs in Osterreich, zu euch, mit dem Niclasen Druksessen fuerzukhumen, und uns daselbist mit Im verhoeren und beschawen lassen, dasselbe alles hat Niclas Druksetz nicht wellen auffnemen, weder sich in kheinem gelimpfen finden lassen des wir uns an die obgenanten landhern, landt-lewt, und an andere frume lewt, die da bey gewesen sein, und unser paider sachen gehoert und vernomen haben, ziehen und berueffen, das an uns obgottwil nichts abgangen ist, sunder an dem obgenanten Niclasen Druksessen, der seinen muetwillen, also mit uns und unsern armen lewten hat, und sich nyemant wil lassen zugleichem und gerechtikeit lenken, des wir uns noch kegen ewer Erberkeit erkligen, und biten ewer Erberkeit, neben ewer derpietung uns zum nechsten zugeschriben, noch darynnen zustewren und zuhelfen, das unsere lewt und Ir guet, noch von dem Druksessen ledig gelassen werden wir wollen Im obgotwil zu aller gerechtikeit sten, umb seine zuspruch, als wir uns noch allzeit derpoten haben und noch derpieten, doran der Niclas Druksez nicht benuegt, sunder hat nach dem ersten nemen, sint der zeit unsere lewt mer beschedigt, sie bekummert und Ir guet genomen, darynnen wir der durchleuchtigsten z Romischen kunigs, und kunigs Laslaben etc. gnaden, des furstentumbs in Osterreich, und ewer Erberkeit geschoent haben und gern schoenen wolden, es sey dann das uns vom Niclasen Druksessen, gleich nicht dergeen mecht, und unpillichs nicht vertragen wurden. So getrautten wir ewer Erberkeit uns darynne nicht zuvermerken, das wir uns seines mutwillen mit hulff der landhern, landtlewt und Stete zu Marhernn, wie ungern wir das sehen wolden muesten nu derweren, und biten des ewer Erberkeit zu gedenkhen. Datum Sabbato post Dorothee virginis anno etc. XLIIII°. Burgermaister und der Rate der Stat Brunn.
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Original dating clauseDatum sabbato post Dorothee, virginis, anno etc. xliiij°.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.