Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2657
Signature: 2657
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1438 VII 18, Wien
Andre Hiltprannt von Meran, statrichter zu Wienn, beurkundet, dass der mitburger zu Wienn, Veit von Sand Ulreich, der kürsner, vor ihm in der Bürgerschranne mit Vorsprechen nachgewiesen habe, dass er einstmals vor hern Linharten dem Neunhover, ettwenn statrichter daselbs, in der Purgerschrann auf Pauln des Steinteschl, seins vorflüchtigen gelter, uberteurung haus und was darzu/e gehoret, das da ligt in der Trabatenstrass zu Wienn gegen der Ringkmaur uber zunegst Frölichs, des kürsner, haus mit aim tail, uber die 2 lb dn. purkrechts, so der erber priester her Steffan Hönigler, capplan der andern mess auf sand Kathrein altar, gelegen dacz der Himelparten daselbs, vormaln darauf hab, umb 31 Ungrischer guldein in gold so lange geklagt habe, [164] bis er es mit den rechten in sein gewalt hiet erlangt und behabt, und ertheilt ihm die Erlaubnis, das Haus um 26½ lb dn. zu verkaufen.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2657
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2657
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Anhangendes Siegel, grün u. Sch.


Original dating clause: zu Wienn, an freitag nach sand Margrethen tag.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2657, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/2657/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success