useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2621
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 2621
Signature: 2621
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1437 X 04, Olmütz
Lucas Saltzer von Olmuntz theilt dem Bürgermeister, Rathe und den vorwesern des Grundbuches zu Wien mit, dass er sein Haus zu Wien, das weilent Hannsen, des Irher, gewesen ist, an dem Harmarkt gelegen am Egk gegen Jorgen von Nicolspurgk haus uber zenagst Ulreichs von Steir haus, ihrem Mitbürger Niclasen dem Kramhover verkauft habe, und bittet sie, den kauff und kauffbrief zu bestetten, besigeln und vertigen.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2621
 



Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Zwei vorne aufgedrückte, beschädigte Siegel von grünem Wachse.Siegler: der Aussteller und Paul Gunther, purger ze Olmuncz.



  • notes extra sigillum
    • Indorsat: petbrief umb Hannsen des Saltzer haus ze vertigen Niclasen Kramhofer.
Graphics: 







    x
    Den Ersamen fuersichtigen weisen herren..dem Burgermaister und dem Rat der Stat ze Wienn und auch den vorwesern Irs Gruntpuchs Embewt Ich Lucas Saltzer von Olmuntz Mein undirtenig dinst Ich lass ewr ersamkeit wissen, daz Ich mein haws, das weilent Hannsen des Irher gewesen ist bey ew ze Wienn an dem Harmarkt gelegen am Egk gegen Jorgen von Nicolspurgk haws uber zenagst Ulreichs von Steir haws, dem erbern Niclasen dem Kramhover ewrm mitburger und seinen erben zu kauffen gegeben habe, nach laut ains kaufbriefs, den er ewer weishait darumb fuer-pringen wirdet. Pitt ich ewr lieb und fursichtikait mit gantzem vleisse Ir wellet denselben kauff und kaufbrieff bestetten besigelen und vertigen, als solher ewir gruntt Sit und gewonhait ist. das wil Ich umb ewr Ersamkait allzeit gern verdienen, wannn Ich ew hiemit aufsennd alle die ge-rechtikait, die Ich an demselben haws gehabt hab ungeverlichen. Mit urkund des briefs besigelt mit meinem aigen aufgetruktem Ingsigel des ist getzeug durch meiner vleissigen pet willen der erber Paul Gunther Purger ze Olmuntz mit seinem aufgetrucktem Insigel Im und seinen erben an schaden Geben ze Olmuntz noch Cristi gepurt firtzehenhundert jar in dem sibenunddreisigisten jare an Sent Ffrancisci tag des peichtigers.
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Original dating clauseze Olmuncz, an sant Francisci tag, des peichtigers.

    Places
    • Olmütz
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.