Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 257
Signature: 257
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1343 II 23
Ulreich Moyker von Huntzhaim und Diemut, seine Hausfrau, verkaufen mit Handen ihres Grundherrn hern Jacoben des Pollen, Unser Vrowen chapplan in der chappeln ze hern Otten Haimen ze Wienne, 28 ½ jeuchart akcher, die da ligent ze drin velden in Unser Vrowen velt ze Swechent, davon man alle iar dient in die vorgenanten Unser Vrowen chappellen ½ lb dn. ze gruntrecht und ze purchrecht, um 46 lb an 60 dn. der erbern geistleichen vrowen swester Kathrein, aptessinne, und dem convent gemain in sant Niclas vrowen chloster ze Wienne. Er gelobt, diesen Betrag für seine noch nicht vogtbaren Töchter Agnes und Anna an ein anderes Erbe zu legen und dieses Erbe dem Kloster zu ebenteuer zu setzen. Er stellt sich, seine Frau und seinen Bruder Albrecht den Moyker als Bürgen für die Ausführung und Einhaltung des Vertrages.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 257
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 257
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei anhangende Siegel, roth u. K.: 1. fehlt, 2. rund, 3. spitzoval.Besiegelt mit den Siegeln der beiden Brüder und des Grundherrn.


Original dating clause: des suntages vor Vaschanges.
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 257, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/257/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success