Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2303
Signature: 2303
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1427 IX 22
* Proconsules et consules civitatis Osnabrugensis theilen dem Bürgermeister, Richter und den Geschwornen der Stadt Wien mit, dass vor ihnen ihr Mitbürger Godfridus Buterswyck und seine Gemahlin Elizabetha nachgewiesen haben, dass diese den nächsten Erbanspruch an den Nachlass des in Wien verstorbenen Johannes Vysbech, eines Oheims des Magisters Gerhardus Vysbeche, seliger Gedächtnis, habe. Sie sei nach eidlicher Aussage der Osnabrücker Bürger Conradi de Colne et Engelberti de Glane eine Schwester des Erblassers, dessen andere Schwester Mechildis ebenfalls bereits verstorben sei; alle drei seien eheliche Kinder des Wichmannus Vysbech und der Mechildis. Da nun das Ehepaar den Johannes Brylon, der Stadt Boten und geschwornen Läufer, zur Erhebung des Nachlasses bevollmächtigt habe, so ersuchen sie die Wiener, diesem bei dem in Rede stehenden Rechtsgeschäfte alle Förderung angedeihen zu lassen.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2303
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2303
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Das Siegel fehlt.


Original dating clause: Datum anno domini millesimo quadringentesimo vicesimo septimo, ipso die beati Mauricii, martyris.
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2303, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/2303/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success