Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2118
Signature: 2118
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1419 X 18, Wien
Kristan der Reutter von Rotenbergk beurkundet seinen letzten Willen. Er schafft 1.) zu einer Messe bei der Himelporten 300 lb dn.;
2.) zur Vertheilung an Arme 60 lb dn.;
3.) dass man sein Begräbnis ausrichten soll erberlich, als dem briesterleichen stand zimbt;
4.) seinem unmündigen Knaben Hennslen dem Reutter sein Haus in sand Johans strass, 60 lb dn., ein Bettgewand, seine Bücher und für den Fall, als er Priester werden sollte, das von den 300 if dn. gestiftete Beneficium;
5.) armen Priestern sein Gewand;
6.) seiner diern . . für ir getreu dienst 12 lb dn.;
7.) seinem besonders guten Freunde Lienharten Sniczer, wassermautter bei dem Rotenturm, dem er den erwähnten Knaben und die [44] Ausführung des Geschäftes empfiehlt, seinen klainen vergulten kopf und seinen grossen silbrein pecher.
Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2118
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2118
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei anhangende Siegel, grün u. Sch.Besiegelt mit den Siegeln des Ausstellers und des Wiener Bürgers


Original dating clause: ze Wienn, des nachsten mitichen nach sand Kolmans tage.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2118, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/2118/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success