Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2043
Signature: 2043
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1416 VII 03, Enzesfeld
Gilig Haider, pfleger zu Enczesveld, und Anna, sein hausfrau, theilen Chunraten dem Chiemseer, des raczs der stat ze Wienn, und Pauln dem Würffel, purger daselbs, mit, dass sie dem Goldschmied Petern von Eila ihr Haus an dem Alten Rosmarkt, in dem er wohnt, für 80 lb dn. verpfändet haben, und ersuchen sie, ihn deshalb in der stat saczpuech zu schreiben. Er soll das Haus vom nächsten St. Michaelstage über vier Jahre innehaben, nach welcher Zeit es frei von jeder Schuld wieder an sie zurückfallen solle.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2043
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2043
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei rückwärts aufgedrückte Siegel von grünem Wachse, beschädigt.Siegler: der Aussteller und der Wiener Bürger


Original dating clause: zu Enczesveld, an. freitag vor sand Ulreichs tag.
Editions:
- Jahrbuch der kais. Kunstsamml. 16b, n° 13350 Regest.
Places
- Enzesfeld
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2043, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/2043/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success