Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2032
Signature: 2032
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1416 III 11, Wien
Jacob Asperlaibel, burger ze Wienn, und Kathrei, sein hausfrau, verkaufen mit Handen des Bürger- und Münzmeisters Rudolfs des Angervelder und des rats gemain der stat ze Wienn 5½ lb dn. gelts purkrechts (ablösbar) auf ihrem Hause, gelegen in dem Schiltergesslein zenechst Ulreichs haus des Schabenchês, um 44 lb dn. hern Laurenzen von Neunburg, echter dacz sand Stephan und Kaplan der von frau Ann, Heinreichs von Osterhoven witib, auf Allerheiligen altar daselbs gestifteten Messe.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2032
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2032
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei anhangende Siegel, 1. roth u. Sch., 2. grün u. Sch., beschädigt.Besiegelt mit dem städtischen Grundsiegel und dem Siegel des Wiener Bürgers


Comment
AchterKaplanAllerheiligenaltar Messe der Anna, Witwe Heinrichs von OsterhovenOriginal dating clause: ze Wienn, an mittichen nach dem suntag, so man singet Invocavit in der Vasten.
Editions:
- Camesina, Regesten 39 n° 189 Regest.
Places
- Wien
Keywords
- General:
- Achter
- Kaplan
- Allerheiligenaltar
- Messe der Anna, Witwe Heinrichs von Osterhoven
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2032, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/2032/charter>, accessed 2025-07-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success