Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 345
Signature: 345
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1388 V 06, Wien
»Ingram von Regensburg«, Verweser des Sondersiechenhauses von Sankt Johannes vor dem Schottentor zu Wien, »Seyfried der Pawkker«, Verweser des Sondersiechenhauses von Sankt Marx, und Michael »der Herwart«, Verweser des Sondersiechenhauses vom Klagbaum (»Clagpawn«), beurkunden, daß gemäß des Gebots des Herzog Rudolfs von Österreich, in der Stadt und den Vorstädten zu Wien Grundrecht und Bergrecht abzulösen, das Bürgerspital zu Wien zehn Schilling Wiener Pfennig Burgrechtsrente um 10 Pfund Wiener Pfennig ablöSt._Diese drei Siechenhäuser erhielten zusammen sechs Schilling, jedes Haus sechzig Pfennig Rente, von dem Haus des »Gors« am «Liechtensteg« zu Wien. Die übrigen vier Schilling erhielten die Häuser Sankt Johannes und Sankt Marx von »Smawzzers« Haus. Die Ausseller und ihre Nachfolger verzichten auf jeden weiteren Anspruch auf die Burgrechtsrente dieser Häuser und bürgen für die Ungültigkeit anderer Ansprüche auf eben diese Rente.Siegel der Sondersiechenhäuser fehlen: Sankt Johann, Sankt Marx, «Klagbaum«, .Source Regest:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv


Original dating clause: an Gots Auffahrtsabende
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 345, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/345/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success