Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 342
Signature: 342
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1387 VIII 13, Wien
»Hawg« von Simmering (»Symanyng«) und seine Ehefrau Magret und alle ihre Erben beurkunden, daß sie mit gesamter Hand und mit Handen ihres Grundherrn, des Herrn Georg «SSTI»(»Jörigen«) von Liechtenstein, Dompropst von Sankt Stephan zu Wien, ihren Teil Wiese von 20 Tagwerk mit allen Recht und Nutzen um 24 Pfund Wiener Pfennig dem Herrn Niklas, Pfarrer des Siechenhauses Sankt Marx vor dem Stubentor, verkauft haben, während der zweite Teil dieser Wiese der »Sewrnigerinn« gehört. Diese zwanzig Tagwerk liegen in Simmering, zehn davon neben der Wiese des Ulrich »Ekkprecht« und zehn neben der des » Perichtold Gerungs.« Davon sind jährlich am Sankt Michaelstag dem Grundherrn, dem Propst zu Sankt Stephan, zehn Wiener Pfennig zu Grundrecht abzuführen. »Hawg« und seine Frau und ihre Erben verpflichten sich zu Schutz gegen Ansprüche nach Grundrecht und Landrecht und zu Ersatzleistungen bei daraus entstehendem Schaden.Siegel: Georg, Propst zu Sankt Stephan (fehlt), Ulrich Zink (»der Zinkk«), Rat der Stadt Wien und Spitalmeister.Source Regest:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv


Comment
Dienst an den Propst von St. StephanOriginal dating clause: des negsten Eritag nach sand Larentzentag
Places
- Wien
Keywords
- General:
- Dienst an den Propst von St. Stephan
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 342, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/342/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success