Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 305
Signature: 305
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1378 VII 01, Wien
Hans der Schwarze von »Harras«, Bürger von Korneuburg, verkauft mit Händen seines Bergherren, des Abtes Donat vom Schottenkloster in Wien, und mit Händen Stephan Leitners, Spitalmeister des Bürgerspitals, seine Hälfte an einem Weingarten in Grinzing, der ein Joch groß ist und der »nider He»sner« heißt,« an seinen Bruder Jakob von »Leyzz«, Bürger von Wien, der bereits die andere Hälfte des Weingartens besitzt. Der Weingarten liegt «beim Weingarten Ludwigs von Wallenberg und der ganze Weingarten dient jährlich von einem Drittel 12 Pfennig an das Schottenkloster, von den beiden anderen Dritteln 12 Pfennig an das Bürgerspital zu Bergrecht und Vogtrecht. Hans bekommt dafür 60 Pfund Wiener Pfennig, garantiert für die Rechtmäßigkeit des Verkaufs und verpflichtet sich, Schäden, die durch Klagen entstehen zu ersetzen.Siegel: Hans der Schwarze von »Harras«, Donat, Abt des Schottenklosters, Stephan Leitner, Freidrich Dietram, Rat der Stadt.Source Regest:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv


Original dating clause: des nechsten phintztages vor sant Ulreichs tag
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 305, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/305/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success