Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 291
Signature: 291
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1376 VII 19, Wien
Thoman Swäml, Spitalsmeister des Bürgerspitals, beurkundet nach den Vorschriften Rudolfs IV. über Grund- und Burgrechtsablöse, daß Heinrich der »Pehem« und seine Frau Margarete ein Pfund Wiener Pfennig Burgrecht abgelöst haben von den drei Pfund Burgrecht, die das Spital auf deren Haus, gelegen in Klosterneuburg »an dem Griezze«, und auf dem dazugehörigen Weingarten liegen hat. Die Ablösesumme beträgt acht Pfund Wiener Pfennig. Die Hausinhaber dienen in Zukunft nur mehr von zwei Pfund Burgrecht und niemand darf Anspruch erheben auf das abgelöste Pfund. Der Dienst soll zu drei Zeiten im Jahr geleistet werden (Weihnachten, Georgi, Michaeli) mit jeweils fünf Schilling und zehn Pfennig.Siegel: Bürgerspital (fehlt)Source Regest:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv


Original dating clause: des nasten sambstztags vor sand Marien Magdalen tag
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 291, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/291/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success