Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 265
Signature: 265
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1371 IX 24, Wien
Berthold von Pergau (»Perchtolt von Pergaw«), Hofrichter in Österreich, beurkundet, daß, als er auf dem Hoftaiding in Wien zu Gericht saß, der Knecht Sighard (»Syghart«), der Spitalsschreiber, im Auftrag seines Herrn, des Spitalsmeisters des Bürgerspitals, Ulrich Rössl (»Ulreichs des Rössleins«), gegen »Lienhart den Sweinswarter« Klage geführt hat, weil dieser die Zahlung eines Getreidezehenten in der Höhe von 32 Pfund Wiener Pfennig an das Bürgerspital verweigert hat. Zudem hat Erasmus (»Erasm«) Reintaler im Auftrag Lienharts dessen Hof in Erdbrust (»Ertpurst«) und andere Güter aus der Fron herausgenommen. Die Landherren entscheiden, daß Ulrich Rössl (oder wer auch immer der Verweser des Bürgerspitals sein möge) die genannten Güter und ebenso den erwähnten Getreidezehenten innehaben solle. Der Landesherr soll die Einhaltung dieser Bestimmungen überwachen. Siegel an Presseln: Berthold von Pergau (fehlt)Source Regest:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv


Original dating clause: des mitichens vor sand Michlstag
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 265, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/265/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success