Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 264
Signature: 264
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1371 VII 26, Wien
Elisabeth (»Elspet«), die Witwe Ulrichs (»Vlreichs«) von der »Ygla«, beurkundet, daß sie, dem Gebot Herzog Rudolfs IV. über die Ablösung des Grund- und Burgrechts folgend, 60 Wiener Pfennig Burgrecht, die sie auf dem Bürgerspital vor dem Kärntnertor (»Charnertor«) in Wien hatte und die sie von ihren Eltern geerbt hatte, um zwei Pfund Wiener Pfennig durch Herrn Niklas Dratlauf (»Niclas den Dratlawf«), den obersten Spitalsmeister, hat ablösen lassen. Zeugen: Ulrich Parauer (»Ulreich der Parawer«), Leopold von Feldsberg (»Leuppolt von Velzperkch«), beide Stadtschreiber zu Wien Siegel an Pressseln: Ulrich Parauer, Leopold von Feldsberg (die Aussteller haben kein eigenes Siegel)Source Regest:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv


Original dating clause: dez nasten Sambstags nach sand Jacob tag in dem snyt
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 264, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/264/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success