useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: ohne Herkunftsangabe 7657
Signature: 7657
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. April 1375, Feldkirch
Graf Rudolf von Montfort stiftet im Auftrag seines inzwischen verstorbenen Vaters eine ewige Messe, die der jeweilige Kaplan, der vom Stifter und seinen Erben mit der Pfründe betraut wird, täglich in der St. Nikolauspfarrkirche zu Feldkirch auf dem Altar beim Wendelstein, genannt der Zwölfboten-Altar, lesen soll. Der Graf stattet die Pfründe mit mehreren einzeln angeführten Zinsen und Gülten aus, der Stifter und seine Erben behalten sich das Be- und Entsetzungsrecht vor. Erster Inhaber der Pfründe ist der Priester Heinrich von Gams, Dekan im Walgau.  

orig.Original

Current repository
ohne Herkunftsangabe

Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Places
    • Feldkirch
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.