Charter: ohne Herkunftsangabe 7657
Signature: 7657
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. April 1375, Feldkirch
Graf Rudolf von Montfort stiftet im Auftrag seines inzwischen verstorbenen Vaters eine ewige Messe, die der jeweilige Kaplan, der vom Stifter und seinen Erben mit der Pfründe betraut wird, täglich in der St. Nikolauspfarrkirche zu Feldkirch auf dem Altar beim Wendelstein, genannt der Zwölfboten-Altar, lesen soll. Der Graf stattet die Pfründe mit mehreren einzeln angeführten Zinsen und Gülten aus, der Stifter und seine Erben behalten sich das Be- und Entsetzungsrecht vor. Erster Inhaber der Pfründe ist der Priester Heinrich von Gams, Dekan im Walgau. Current repository:
ohne Herkunftsangabe
Material: Pergament


Places
- Feldkirch
Vorarlberger Landesarchiv, ohne Herkunftsangabe 7657, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/ohneHerkunftsangabe/7657/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success