Charter: ohne Herkunftsangabe 6158
Signature: 6158
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Mai 1751, Bregenz
Der kaiserlich-königliche geheime Rat, Kämmerer und Landvogt, auch Oberamtsräte und Oberbeamte der Herrschaften vor dem Arlberg beurkunden, dass Johann Müller, Vogt von Peter Paul Segmüllers Kindern, die Hälfte des österreichischen Kunkellehens zu Bregenz im Dorf, genannt "Altgarten", vom nexu feudali losgekauft und durch Erlag von 110 Gulden an die bisherigen Vasallen, nämlich P. P. Segmüllers Erben, gebracht habe. Der Frei- oder Kaufbrief wird, nachdem zwei Söhne Bernhart Wilhelm und Franz Placidus, in den Ordensstand getreten sind, auf den jüngsten namens Johann Peter Paul Segmüller ausgestellt. Current repository:
ohne Herkunftsangabe
aufgedrücktes Siegel
Material: Papier





Places
- Bregenz
Vorarlberger Landesarchiv, ohne Herkunftsangabe 6158, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/ohneHerkunftsangabe/6158/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success