useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: ohne Herkunftsangabe 6157
Signature: 6157
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Mai 1751, Bregenz
Kaiserlich-königlicher Rat, Kämmerer und Landvogt, auch Oberamtsräte und Oberbeamte der Herrschaften vor dem Arlberg verkaufen nach dem allerhöchsten Befehl vom 8. Oktober 1747 und 2. April 1748, der die Allodialisierung der kleinen österreichischen Lehen ohne Regalien oder Jurisdiktionalien anordnete, die Hälfte des bisherigen österreichischen Kunkellehens, "der Altgarthen" genannt, zu Bregenz im Dorf gelegen, dem bisherigen Lehensinhaber des halben Teils, Franz Anton Heinrich, Bäckermeister allda, um 110 Gulden rheinisch - die andere Hälfte war dem Peter Paul Segmüller verliehen - und befreien den Baumgarten von dem nexus feudale.  

orig.Original

Current repository
ohne Herkunftsangabe

aufgedrücktes Siegel
Material: Papier
    Graphics: 
    x
    Places
    • Bregenz
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.