Charter: ohne Herkunftsangabe 6157
Signature: 6157
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Mai 1751, Bregenz
Kaiserlich-königlicher Rat, Kämmerer und Landvogt, auch Oberamtsräte und Oberbeamte der Herrschaften vor dem Arlberg verkaufen nach dem allerhöchsten Befehl vom 8. Oktober 1747 und 2. April 1748, der die Allodialisierung der kleinen österreichischen Lehen ohne Regalien oder Jurisdiktionalien anordnete, die Hälfte des bisherigen österreichischen Kunkellehens, "der Altgarthen" genannt, zu Bregenz im Dorf gelegen, dem bisherigen Lehensinhaber des halben Teils, Franz Anton Heinrich, Bäckermeister allda, um 110 Gulden rheinisch - die andere Hälfte war dem Peter Paul Segmüller verliehen - und befreien den Baumgarten von dem nexus feudale. Current repository:
ohne Herkunftsangabe
aufgedrücktes Siegel
Material: Papier




Places
- Bregenz
Vorarlberger Landesarchiv, ohne Herkunftsangabe 6157, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/ohneHerkunftsangabe/6157/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success