useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: ohne Herkunftsangabe 5983
Signature: 5983
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. April 1664, Ems
Karl Friedrich, Graf zu Hohenems, verleiht dem Georg Naterer zu Dornbirn Hof und Gut zu Mühlebach, einen Acker vor der Au, ein Drittel Juchart groß, der an Jakob Welpi, an Andreas Wehinger, an die Gemeinde und an Klaus Hilbis Witwe Lehengut grenzt; ferner einen Baumgarten, "der Gehr" genannt, an Michael Schmied, Seiler, an Hans Salzmann, an Martin Fußenegger und an die Landstraße grenzend; ein Mahd zu Winkelmahd mit einem Ertrag von zwei Fuder Heu, an St. Martins Pfründgut, an Jakob Diem, an Martin Wohlgenannt und an Martin Hämmerles Lehengut grenzend; noch ein Mahd im Winkelmahd, "das bös Riedt", ein Fuder Heu tragend, an Michael Schmied, Seiler, an Georg Diem, an Andreas Maier und an Andreas Gesensohn grenzend; ein Egartle am Lux, anderthalb Fuder Heu tragend, an die Landstraße, an das Amtmahd, an Jakob Rüf den Jungen und an Georg Salzmann stoßend; endlich ein Egartle, am Lux gelegen, ein Fuder Heu tragend, an Andreas Kuenzs Erblehen, an Lachers Bünt, nahzu gegen Hatlerdorf und an Georg Ilg grenzend; zu einem rechten Erblehen um einen Notzins von 3 Viertel und einem Vierling Vesen ebensoviel Haber und 2 Schilling neueinhalb Pfennig.  

orig.Original

Current repository
ohne Herkunftsangabe

Hängesiegel
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Places
    • Ems
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.