useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: ohne Herkunftsangabe 5978
Signature: 5978
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
10. November 1661
Hans Müller zu Schwarzach im Gericht Hofsteig und der Herrschaft Bregenz bestätigt, vom Seligen Sebastian, Patron der Kapelle zu Schwarzach, oder von dessen Pflegern ein Kapital von 16 Gulden 40 Kreuzern rheinisch gegenwärtiger Landswährung bar erhalten zu haben, und verpflichtet sich, einen jährlich kündbaren Zins von 50 Kreuzern jeweils auf St. Martinstag zu bezahlen. Als Unterpfand stellt er seine "dritt-halben Schöpffen" mit Reben in der Halden zu Schwarzach, die an die Minderach, an Christian Bischof, an den Müller, den Schuldner selbst, an die Baugasse in der "Snuder" stößt. Die Kapitalkündigung soll nicht vor fünf Jahren erfolgen, und dann erst nur halbjährlich.  

orig.Original

Current repository
ohne Herkunftsangabe

Hängesiegel
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.