Charter: Ludesch, Gemeindearchiv 4195
Signature: 4195
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. Dezember 1533
Hans und Martin die Säger, Gebrüder, sesshaft im Ludescher Kirchspiel zur Straß, vereinbaren, nachdem sie in ihrem Haus, in dem sie nur eine Stube haben dürften, eine zweite Stube und zweite Hausröchi gebaut haben, mit der Nachbarschaft und Gemeinde zu Ludesch einen Martinizins von 8 Schilling Pfennig und verpfänden dafür ihr Haus an der Straß, solange sie die beiden Stuben brauchen. Sie verpflichten sich, nicht weiter zu bauen, als jetzt die Dachtraufen gehen. Endlich erklären sie es als Sache der Gemeinde zu entscheiden, ob einmal mehr als zwei mit Weib und Kind darin wohnen dürfen. Current repository:
GA Ludesch
Hängesiegel
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Ludesch, Gemeindearchiv 4195, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/LudeschGA/4195/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success