Charter: Langen, Pfarrarchiv 7354
Signature: 7354
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. November 1502
Hans Kaufmann zu Eschen am Eschnerberg und seine Ehefrau Ursula setzen dem Pfarrer von St. Nikolaus zu Feldkirch, Dr. Ludwig Rad, Chorherrn von Chur, und seinen Nachfolgern an Stelle der von Christian Noll abgelösten fünf Viertel Weizen, die sie nun zu verzinsen übernommen haben, ihre eigenen Güter zum Unterpfand: ihren Acker, genannt der Böstacker zum Böstchen in Eschner Kirchspiel, stößt an Burkhard Wagner, Hans Öhre, an der Herrschaft von Brandis Gut, ihr Eigengut, das an des verstorbenen Ammann Dieprechts Erben Gut stößt, ferner ihre eigene Bünt, genannt des Hanen Bünt, auch in diesem Kirchspiel gelegen, stößt an Hans Schuler, Andreas und Hans Schreibers Erben Gut. Current repository:
PfA Langen
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Langen, Pfarrarchiv 7354, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/LangenPfA/7354/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success