Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 8819
Signature: 8819
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. Januar 1622, Ems
Zinsverschreibung über 50 Gulden am 4. Januar fälligen und nach vierteljähriger Kündigung ablösbaren Zins aus 1.000 Gulden Hauptgut, welche die verstorbene Frau Gräfin Eleonora Philippina zu Hohenems geborene Freifrau von Welsberg und Primör laut ihres letzten Willens den Armen zu Ems vermacht hatte, so dass diese 50 Gulden an ihrem Todestag, dem 4. Jänner, jährlich an die Armen verteilt werden sollen. Diese Summe hat Graf Kaspar zu Hohenems bisher selbst verzinst, gibt sie aber bei jetziger teurer Zeit an die Gemeinde hinaus, damit sie daraus den dessen bedürftigen Gemeindegliedern gegen gehörige Versicherung Darlehen geben könne. Aussteller sind Landammann, Gericht und ganze Gemeinde der Grafschaft Ems. Als Unterpfand gelten alle Allmenden, Gemeindeäcker, Jahreszinse und anderes Einkommen. 

Places
- Ems
Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 8819, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/8819/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success