Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 8562
Signature: 8562
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. Januar 1564
Vertrag über den Weingarten im Hinteren Klotzacker. Diesen Weingarten, welchen Hannibal von Zinzendorf und Hans Ulrich von Schlandersberg von Jakob Bösch, genannt Keuffel, Altammann zu Dornbirn, am 12. April 1563 (vergleiche Urkunde 8560) gekauft haben, überlassen sie, wobei Hannibal von Zinzendorf durch seinen Gewalthaber Hans Stockhorner vertreten ist, dem gedachten Verkäufer auf 15 Jahre (1563-1577) zum Bau unter folgenden Bedingnissen: 1) Derselbe hat den Weinberg 15 Jahre gegen den halben Weinertrag zu bauen; 2) er muss ihn mit Dünger und anderen Stücken in baulichen Würden halten, wie es in Dornbirn gebräuchlich ist; 3) Zäune und Marken sind in gutem Stand zu halten, und ist der Weinberg namentlich mit einem guten Landernzaum zu befrieden; 4) es muss zur rechten Zeit gewimmelt und dort getorkelt werden, wo es die Herren anordnen; 5) falls die Bedingnisse nicht eingehalten werden, können die Herren den Weingarten sofort einziehen. 

Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 8562, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/8562/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success