Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 8479
Signature: 8479
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. Januar 1538
Kilian Mathis zu Dornbirn verkauft für 20 Pfund Pfennig Landswährung dem Junker Hans von Ems der Hohenems ein Pfund Pfennig ablösbaren Martinizins von zwei Kammern Rebwachs zu der Straße diesseits des Würgler zwischen Hans Berkmanns Erben, Konrad Thurnhers und Jorg Friesens Erben und Jakob Scholl; einer Kammer ebendaselbst zwischen Ulrich Eberli, Peter Bäsinger, Hans Schelling und Thoma Raberg/Rhomberg; einer Kammer auch dort zwischen Letzterem, Heinrich Maier, Ludi Scholl und Felix Diem; einer Kammer daselbst zwischen Peter Bäsinger, Jakob Jecker, Hans Hefel und Jörg Freis Erben; endlich von einem Stück Heuwachs am Glockenacker zwischen Anna Bäsingerin, der Landstraße und Michael Fußenegger. Von den Reben zu der Straße gehen außerdem 10 Pfennig Zins an die Frühmesse zu Dornbirn und vom Glockenacker 2 Schilling an die Herren von Ems. 

Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 8479, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/8479/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success