useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 8451
Signature: 8451
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. Januar 1532
Ritter Ulrich von Schellenberg zu Kisslegg, königlicher Rat und Vogt der Herrschaft Feldkirch, Hans Tunauer, Freilandrichter in Ober- und Niederschwaben, auf Leutkircher Heid und in der Gebürs, und Wolfgang Kanz, königlicher Amtmann zu Bregenz, schlichten die Irrungen und Späne, welche sich zwischen Ritter Merk Sittich von Ems, königlicher Rat und Vogt der Herrschaft Bregenz, und Heinrich von Essendorf zu Elmanschweiler wegen des Bauhofes Fessler und des Burgstalles Schönstein mit Zugehör vor Zeiten erhoben haben und schon einmal durch den Bischof von Konstanz am Freitag vor Maria Magdalenatag (17. Juli) 1523 behoben worden waren, endgültig in nachstehender Weise: 1. Merk Sittich zahlt dem von Essendorf für alle Ansprüche an Hof und Burgstall 475 Gulden zu 60 Kreuzern; 2. Heinrich von Essendorf liefert alle diesen Streit betreffenden Briefe und auch die Rechtfertigung, welche Merk Sittich gegen Wolf Sierz und den Schewenstein vor dem kaiserlichen Kammergericht zu unternehmen hat, aus, und sie werden zu beider Parteien Gebrauch bei Bürgermeister und Rat der Stadt Wangen hinterlegt. 3. Da Hof und Burgstall Lehen der Herrschaft Kirchnerg sind, so verzichtet Heinrich von Essendorf darauf, gibt dem Merk Sittich einen Aufsendbrief und ersucht, diesem das Lehen zu verleihen.  

    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.