Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 8441
Signature: 8441
Add bookmark
Edit charter (old editor)
20. Juli 1530
Kaiser Karl V., welcher einst seinen Blutverwandten, den Fürsten Franz Sforza, Herzog von Mailand, unter anderem mit der Bedingung in seine mailändische Herrschaft wieder einführte, dass er den Zins von 400.000 Dukaten, im Betrag von 20.000 Golddukaten, auf seine Herrschaft anweise, damit er jene Persönlichkeiten, welche sich bei der wiederholten Entreißung des Herzogtums Mailand aus den Händen der Franzosen nicht nur um den Kaiser, sondern um den Herzog selbst die größten Vedienste erworben haben, belohnen könne, schenkt davon, wohl eingedenk, qua fide studio virtute dexteritate atque prudentia dilectus Marcus Syttich de alta Embs, praefectus Preganciae, consiliarius suus, in eodem dominio Mediolani recuperando et conservando se bona atque vitam ipsam infinitis periculis et belli discriminibus exponendo inserviverit, dicto Maco Sitticho sexcentos ducatos annui redditus pro se suosque heredes tamdiu et quousque per ipsum ducem suosve successores huiusmodi redditus pro duodecies mille ducatis redemtus fuerit. Der Kaiser befiehlt dem Herzog, von 1531 an jährlich die 600 Dukaten bei Verlust seiner Gnade und Androhung von Strafe zu Handen des Merk Sittich von Ems zu bezahlen. 
Comment
fehlte bei Übergabe 28.2.1986Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 8441, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/8441/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success