Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 8434
Signature: 8434
Add bookmark
Edit charter (old editor)
22. Oktober 1529
Hans Algäu zu Lustenau, welcher wegen etlicher frevler Handlungen und verschuldeter Sachen in seines Leibherrn, des Ritters Merk Sittichs von Ems zu der Hohenems, Gefängnis gekommen ist und noch in anderer Weise hätte bestraft werden können, aber über Fürbitte und im Hinblick auf seine Ehefrau und kleinen Kinder freigelassen wurde, schwört, alle wegen seiner Gefangenschaft, "Turnlösi" und Urfehde aufgelaufenen Kosten zu bezahlen, sich in keiner Weise zu rächen, und stellt als Bürgen seine Brüder Jos, Konrad, Bernhard und seinen Vetter Hans Allgäu nebst Christian Michael, welche im Fall des Eidbruchs ihn gefänglich einzuliefern oder 400 Gulden zu zahlen versprechen, worauf aber trotzdem die Urfehde in voller Kraft bleiben soll. 

Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 8434, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/8434/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success