useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 8434
Signature: 8434
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
22. Oktober 1529
Hans Algäu zu Lustenau, welcher wegen etlicher frevler Handlungen und verschuldeter Sachen in seines Leibherrn, des Ritters Merk Sittichs von Ems zu der Hohenems, Gefängnis gekommen ist und noch in anderer Weise hätte bestraft werden können, aber über Fürbitte und im Hinblick auf seine Ehefrau und kleinen Kinder freigelassen wurde, schwört, alle wegen seiner Gefangenschaft, "Turnlösi" und Urfehde aufgelaufenen Kosten zu bezahlen, sich in keiner Weise zu rächen, und stellt als Bürgen seine Brüder Jos, Konrad, Bernhard und seinen Vetter Hans Allgäu nebst Christian Michael, welche im Fall des Eidbruchs ihn gefänglich einzuliefern oder 400 Gulden zu zahlen versprechen, worauf aber trotzdem die Urfehde in voller Kraft bleiben soll.  

    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.