Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 8299
Signature: 8299
Add bookmark
Edit charter (old editor)
31. März 1503
Martin Steinhauser, Obmann, Hans Metzler, Stadtammann und Othmar Pappus, Schiedsleute des Abts Konrad von St. Johann im Thurtal, Stoffel Schnetzer und Johannes im Hof, Schiedsleute des Junkers Michael von Ems und seiner Vettern, alle fünf Bürger und des Rats von Feldkirch, entscheiden einen Streit zwischen den genannten Parteien wegen des Zehenten auf "Undern" unter Bauern zwischen dem untern Witzge des Leonhard Kuen, genannt die "Undren", dem obern Witzge, Bucharied, der Ach, Freners Moos, Lindenwiese und Eichesteg-Gasse, nach genommenem Augenschein und Anhörung beider Parteien in der Weise, dass diesen der Zehenten gemeinschaftlich gehören und vom Kloster St. Johann und den Herren von Ems wechselweise immer drei Jahre nacheinander eingenommen werden solle. Current repository:
Rgft Hohenems
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 8299, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/8299/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success