Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 8156
Signature: 8156
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. April 1467
Ammann und Rat der Stadt Feldkirch sind wegen des Gallus Pappus, Freischöffen, und Jörg Pappus, Gebrüder, auf die Klage des Freischöffen und Prokurators Heinrich von Soest von Johann Halschede, gehuldigtem Freigrafen der freien Grafschaft und des freien Stuhls zu Brakel bei der Stadt Dortmund, vor diesen Freistuhl "fürgeharschen" worden. Der Freiherr Ulrich von Brandis, österreichischer Vogt zu Feldkirch, hat hierauf namens seiner Herrschaft dem Ammann und Rat die Sache abgefordert und mit Ehre und Recht auf etliche "namliche ennd", die er den Klägern vorgeschlagen hat, zu weisen begehrt. Dabei hat auch Herr Marquard von Ems von Hohenems, Ritter, ein echter und rechter Freischöffe "Tröstung" getan, damit die Stadt einem der angebotenen Vorschläge, welcher den Klägern am liebsten sei, nachkomme, wofür diesen von Herrschaft und Stadt Sicherheit und Geleit geboten wurde. Damit nun Marquard von Ems für seine Gutwilligkeit in dieser Sache nicht zu Schaden komme, stellt ihm die Stadt einen Schadlosbrief aus. Current repository:
Rgft Hohenems
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 8156, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/8156/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success