Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 8143
Signature: 8143
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. März 1466
Konrad Brecklin in den Mähdern und Brida, seine Ehefrau, verkaufen mit Hand Hans Sturns, Landammanns zu Rankweil, dem Junker Jakob von Ems, Vogt zu Neuburg, für 30 Pfund Pfennig Konstanzer Münze Feldkircher Währung ein Pfund 10 Schilling Pfennig auf das Schloss Ems zu bringenden Martinizinses von nachstehenden Gütern: einem Juchart Acker zu Komigen im Götzner Kirchspiel, Untersand genannt, zwischen Heinz Bocks und Jos Toblers Gütern; drei Mannsmahd Wiesen in Langenrüti zwischen des Hasen Mahd, Klaus Kräutlers, Jos Bocks, Starks und Werders Gut; das Gut Schlag zwischen Kräutler, Klaus und Kaspar Enders Gut und dem Gießen; das Mannsmahd Wiesen in Frauenwies zwischen Velwer, Konrad Schmied, Strubs und Hans Figlers Gut; das Hasenmahd zwischen Starks Gut, der Landstraße und Kräutlers Gut. Von Letzterem ist jedoch dem St. Ulrich in Götzis ein Schilling Pfennig und Werli Wurz ein Scheffel Weizen zu zinsen. Current repository:
Rgft Hohenems
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 8143, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/8143/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success